Schlagwort-Archive: Verpackungen

Wunderschöne Weihnachtstage …

Ich wünsche euch allen FROHE WEIHNACHTEN und wunderschöne, ruhige und entspannte Feiertage. Lasst es auch gut gehen, lasst euch reich beschenken (nicht nur materiell) und genießt die Zeit im Kreise eurer Lieben!!

Merry Christmas to all of you … hopefully you may celebrate with the ones you love. Enjoy the holiday season!

Natürlich erwartet bei mir auch jeder selbstgemachte Geschenkanhänger – so sehen meine für dieses Jahr aus. Es kamen doch einige zusammen und das obwohl wir uns nur "eine Kleinigkeit" schenken wollten 😉

As expectedly I created the gift tags on my own. Quite a few – even though we actually wanted to do just little presents.


Ich liebe ja Bakers Twine und das hier ganz besonders – das passt so schön zu Weihnachten mit dem Goldfaden. Und das allerbeste: Ich hab gleich mehrere verschiedene Rollen zu Weihnachten bekommen! Hergestellt werden die Garne von der deutschen Firma Garn & Mehr.

I love bakers twine and especially this one. It's perfect for christmas with the gold in it. And the best thing – it's produced in Germany!

Und auch für die verschenkten Karten müsste eine passende Verpackung her … nur so im Umschlag ist mir zu langweilig. Innen befindet sich noch eine kleine Tasche in der die Karten stecken. Farblich abgestimmt zu den Geschenkanhängern und beim Hintergrund hab ich seit langem mal wieder eine meiner Prägeschablonen benutzt.

I did this card to put tickets inside. There's a little pocket on the inside to put the tickets in.

Weihnachtsgrüße von
Nicole

Materialangaben:
CS (Dani Peuss, Bazzill), alte Buchseiten, Bakers Twine (Garn&Mehr), Holzsterne, Stempelfarbe (Distress Ink – Vintage Photo, Staz on), Stempel (Klartext), Dies (Marianne D), Prägeschablone (Cuttlebug)

Advents-Countdown #13

Kurz bevor es zur ersten Weihnachtfeier in diesem Jahr geht, gibt es nochmal eine kleine Inspiration für euch. Ich mag es gerne wenn auch der Tisch festlich gedeckt ist und dazu gehören für mich auch schöne Tischkärtchen. Deshalb gibt es heute von mir eine Möglichkeit wie man diese sehr schlicht aber wirkungsvoll gestalten kann. Und das Schöne daran ist, dass man noch eine kleine Überraschung in die Schachtel packen kann. Normalerweise bin ich sonst nicht so der Glitzertyp, aber das Papier hat es mir trotzdem angetan.

Just stopping by before I have to leave to the first christmas party of this year. I really like decorating the table and I also like place cards. So today I show you one way of creating them really simple but effective. And the best thing is that you also can put a little surprise inside the boxes. Usually I don't like glitter that much, but I do love this paper.



Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
PP (MME), Glitzerkarton (Rayer), CS (Bazzill), Vellum, Bakers Twine (Garn&Mehr), Eyelet, Abstandkleber, Stanzer (Artemio)

Advents-Countdown #9

Nichts schlimmeres, als kreischende pupertierende Mädels … Waren wir früher auch so? Jedenfalls war ich gestern mit der weltbesten Freundin im Kino und kaum sieht man bleiche Vampire und halbnackte Werwölfe kreischen besagte Mädels um die Wette und klatschen ausser sich vor Freude in die Hände. Was zu viel ist, ist zu viel … In Zukunft besuchen wir nur noch die Spätvorstellung 🙂
Aber ich hab auch noch was Kreatives für euch. Da ich nicht alle meine Plätzchen selber essen kann oder mich ansonsten an Weihnachten unter den Christbaum rollen müsste, werden die zum Teil verschenkt. Und nur so ein Tütchen ist ja langweilig. Also hab ich noch eine kleine Box gewerkelt. Ein bisschen verziert und schon sieht es nach mehr aus. Und der tolle Stempel aus dem letzten Jahr kam auch zum Einsatz!

I definitely can't eat all the cookies I made unless I want to roll around the christmas tree. So I will give some as a present. And since I don't like them just to be in a small plastik bag I foldet a little box for them. Some nice paper & embellishments and the great german christmas word stamp and there's a nice present.



Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
CS (Bazzill), PP (MME – Winterwonderland), Vellum, Tag (Scrapbook Werkstatt), Bakers Twine (Garn&Mehr), Stempel (Scrapbook Werkstatt), Stempelkissen (Staz on, Distress Ink – Vintage Photo), Holzsterne, Rhinestones

Advents-Countdown #8

Hier bin ich wieder. Heute mit einer kleinen, schnellen Idee um ein flüssiges Mitbringsel aufzuhübschen. Die Flaschenanhänger gehen wirklich schnell und machen das ganze Geschenk etwas persönlicher. Ich hab über das PP eine Schicht Vellum genäht und dazwischen weiße und blaue Pailetten gepackt. Die Idee hab ich von Sandra – sie hatte ihre Tausch-Sweets vom Mega Event auf diese Art und Weise aufgepeppt und ich wollte das unbedingt auch mal machen. Ein paar ausgestanzte Schneeflocken, Bakers Twine und einen Stempel dazu und fertig!

It's me again. Today I have a little bottle hanger for you. It's done really quick and makes the bottle present more personal. I stiched a piece of vellum on top of the patterned paper and put some sequins in between. Sandra did this with her "Sweets" swapped at the Mega Event. Some snowflakes, bakers twine and a stamp on top – done!



Und dann startet heute auch der Advents-Blog-Hop der Scrapbook Werkstatt. Bis zum 9.12. habt ihr Zeit euch inspirieren zu lassen und sogar die Möglichkeit einen 20€ Gutschein aus dem Laden der beiden Mädels zu gewinnen. Hier geht's los!

Hop on the Scrapbook Werkstatt Advent-Blog-Hop. You have time till Dec, 9th to find inspiration and you even get the chance to win a 20€ gift card from the shop. It starts here.

Ich hab mich schonmal durchgeklickt und entdeckt, dass Anja ihren Adventskalender nach dem gleichen Prinzip gwerkelt hat wie ich … bei der Gelegenheit hab ich auch erfahren, dass es für die Schachteln eine passende Stanzform von Sizzix gibt. Man lernt nie aus 🙂 Meine Schachteln sind etwas kleiner und da ich schon alles vorbereitet hatte, zeige ich es euch trotzdem! Ich hab leider die Löcher nicht ganz korrekt eingezeichnet, die gehören mehr in die Mitte … ich hab die Boxen allerdings erst gefaltet und dann mit der Crop-a-dile die Löcher gestanzt, dann stimmen die auf jeden Fall überein.

I already went through the different blogs and discovered that Anja had the same idea for her advent calender. Now I know that there even is a die from sizzix for this. My boxes are a little bit smaller than hers so I'll show you anyway. The little holes have to be more in the middle. I usually fold the boxes first and use my crop-a-dile to put the holes in so they really fit.

Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
CS (Bazzill), PP (aus der Restekiste), Vellum, Stanzer (Kars), Brads (MME), Bakers Twine (Garn&Mehr), Stempel (Klartext), Stempelkissen (Staz on, Distress Ink – Stormy Sky), Dies (Spellbinders), Pailetten, Nähgarn, Maschinen (Big Shot, Nähmaschine)

 

Advents-Countdown #4

Zur Vorweihnachtszeit gehört ein Adventskalender einfach dazu. Ich hab 24 kleine Schachteln gefaltet, die dann mit Kleinigkeiten gefüllt und mit einer kleinen Schleife verschlossen. Gewerkelt habe ich wieder mit der tollen neuen Serie der Scrapperin (kaufen könnt ihr die tollen Papiere z.B. hier) – ich liebe ja Material das aus Deutschland kommt. Vor allem das Papier mit den Zahlenkärtchen hinten drauf hat perfekt gepasst.

Today I have a little advent calender for you … 24 little selfmade boxes, some sweets inside and a little ribbon to close. I worked with the papers from "Scrapperin" – I love scrapbooking stuff produced in Germany. The paper with the little numbers was perfect for this project.




Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
PP: (Scrapperin, Dear Lizzy – Fifth&Frolic, EP – A Boys Life), CS (Bazzill), Punch (Kars), Ribbon

Trick or Treat

Erstmal möchte ich mich ganz herzlich bei euch für die vielen lieben Kommentare bedanken, es freut mich sehr, dass euch mein Blog und meine Werke gefallen.

Und jetzt zu Halloween.
Meine ersten Erfahrungen mit diesem Brauch hab ich auf den Tag genau vor 10 Jahren gemacht. Gerade ein paar Tage in den USA stand dieses Highlight bzw. ganz viele verkleidete Kinder vor der Tür. Und ich durfte massenweise Süßis verteilen …

Klar, dass ich mir am Wochenende beim Halloween Blog Hop der Scrapbook Werkstatt einige kreative Ideen abgeschaut hab.
Und was liegt da näher als euch meine Sachen genau heute zu zeigen …

Die Mädels aus dem Designteam haben sich alle tolle Dinge ausgedacht.
Bis zum 4. November hat man noch Zeit die Ideen nachzuwerkeln und hat somit die Chance auf einen tollen Gewinn. Noch ist es nicht zu spät und hier könnt ihr anfangen zu hüpfen.
Hier gibt's erstmal meine Karten zu sehen:



Hmmm, mir ist erst jetzt am PC aufgefallen, dass die Spinnen auf meinem Washi auf dem Kopf hängen … hihi.

Die Papiertüte ist schon mit Süßis gefüllt und wird bald dem neuen Besitzer übergeben.

Das größere Geschenk bekommt der kleine Bruder … der absolut süßeste Geburtstagskerl den es gibt!
Ihr seht schon, meine Cameo durfte überall wieder fleißig ran.


Und dann gibt's noch ein "gruseliges" Lesezeichen für die allerbeste Bücher-Ausleih-Freundin …

Und ein paar Strohhalme für die Geburtstagsparty

Vielleicht schaff ich es in den nächsten Tagen noch ein Halloween-LO zu werkeln und euch zu zeigen. Schließlich ist ja morgen Feiertag!


Fröhliches Gruseln,
Nicole

Materialangaben:
PP: Amy Tangerine, AC – Night Fall, CS: Bazzill, Brad: MME, Washi, Papiertüte, Stanzer: Tim Holtz, Strohhalme, Nähmaschine, Tacker, Tüll, Bast, Alphas

Magische Momente

… Die hatte ich dieses Jahr definitiv schon.

Ich hab zum Geburtstag Karten für Strotmanns Magic Lounge geschenkt bekommen. 

Das ist Close-up Magie vom Feinsten. Wir saßen in der ersten Reihe und ich hatte die komplette Zeit den Mund offen und kam aus dem Staunen nicht raus!

Und das Beste daran: Montags kosten alle Karten – auch die erste Reihe – gleich viel.

Was liegt da näher als so was Tolles selber mal zu verschenken?!
Und da mein Papa und mein Bruder diese Woche gemeinsam Geburtstag hatten, war das die perfekte Geschenk-Idee. Nur musste eben die richtige Verpackung her.

Diese Explosionsboxen sind ja nix wirklich Neues, aber für mich der perfekte Rahmen um das Geschenk zu überreichen.



Den tollen Spruch hab ich an der Wand der Magic Lounge entdeckt.

Weil der Boden der Box so leer aussah, hab ich eine "goldene Kugel" zusammen mit einer Kerze reingepackt.

Die Boxen kamen super an und jetzt hoffe ich auf einen schönen Familienabend, da wir auch nochmal mitgehen werden und uns diesmal alle zusammen sein zweites Programm anschauen.

Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
weißer Tonkarton; PP: Studio Calico, MME; CS: Bazzill; Brad: MME; Alphas: Glitz Design; Tag; Candy Bag; Bakers Twine; Stanze: Tim Holtz; Washi