Archiv der Kategorie: Allgemein

Advents-Countdown #8

Hier bin ich wieder. Heute mit einer kleinen, schnellen Idee um ein flüssiges Mitbringsel aufzuhübschen. Die Flaschenanhänger gehen wirklich schnell und machen das ganze Geschenk etwas persönlicher. Ich hab über das PP eine Schicht Vellum genäht und dazwischen weiße und blaue Pailetten gepackt. Die Idee hab ich von Sandra – sie hatte ihre Tausch-Sweets vom Mega Event auf diese Art und Weise aufgepeppt und ich wollte das unbedingt auch mal machen. Ein paar ausgestanzte Schneeflocken, Bakers Twine und einen Stempel dazu und fertig!

It's me again. Today I have a little bottle hanger for you. It's done really quick and makes the bottle present more personal. I stiched a piece of vellum on top of the patterned paper and put some sequins in between. Sandra did this with her "Sweets" swapped at the Mega Event. Some snowflakes, bakers twine and a stamp on top – done!



Und dann startet heute auch der Advents-Blog-Hop der Scrapbook Werkstatt. Bis zum 9.12. habt ihr Zeit euch inspirieren zu lassen und sogar die Möglichkeit einen 20€ Gutschein aus dem Laden der beiden Mädels zu gewinnen. Hier geht's los!

Hop on the Scrapbook Werkstatt Advent-Blog-Hop. You have time till Dec, 9th to find inspiration and you even get the chance to win a 20€ gift card from the shop. It starts here.

Ich hab mich schonmal durchgeklickt und entdeckt, dass Anja ihren Adventskalender nach dem gleichen Prinzip gwerkelt hat wie ich … bei der Gelegenheit hab ich auch erfahren, dass es für die Schachteln eine passende Stanzform von Sizzix gibt. Man lernt nie aus 🙂 Meine Schachteln sind etwas kleiner und da ich schon alles vorbereitet hatte, zeige ich es euch trotzdem! Ich hab leider die Löcher nicht ganz korrekt eingezeichnet, die gehören mehr in die Mitte … ich hab die Boxen allerdings erst gefaltet und dann mit der Crop-a-dile die Löcher gestanzt, dann stimmen die auf jeden Fall überein.

I already went through the different blogs and discovered that Anja had the same idea for her advent calender. Now I know that there even is a die from sizzix for this. My boxes are a little bit smaller than hers so I'll show you anyway. The little holes have to be more in the middle. I usually fold the boxes first and use my crop-a-dile to put the holes in so they really fit.

Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
CS (Bazzill), PP (aus der Restekiste), Vellum, Stanzer (Kars), Brads (MME), Bakers Twine (Garn&Mehr), Stempel (Klartext), Stempelkissen (Staz on, Distress Ink – Stormy Sky), Dies (Spellbinders), Pailetten, Nähgarn, Maschinen (Big Shot, Nähmaschine)

 

Advents-Countdown #7

Ein kurzer Post bevor die Küche wieder ruft …
Heute habe ich ein winterliches LO für euch. Nicht unbedingt mit den typischen Winter/Weihnachtspapieren, aber für mich trotzdem winterlich.

Just a quick post ebfore I have to go back to the kitchen … Today I have a wintery layout for you, even though it's not worked with the typicall winter/christmas papers.


Die kleine Tüte hing mal an irgendeinem Kleidungsstück mit Ersatzknöpfen. Mit etwas Kunstschnee gefüllt wird sie jetzt zum Blickfang.

The small bag is filled with artificial snow and turns out as an eyecatcher.


Die Schneeflocken sind aus Vellum ausgestanzt, mit einem glue dot befestigt und mit einem Rhinestone verziert. Ich mag den durchschimmernden Effekt ganz gerne.

The snowflakes are punched out of vellum, fixed with a glue dot and decorated with a rhinestone. I like that gleaming effect.

Ich hoffe euch gefällt mein neuestes Layout. Morgen zeig ich euch dann das versprochene Tutorial.

I hope you like my newest layout. Tomorrow I will show you the promised tutorial.

Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
PP (Sodalicious, Scrapperin,
Restekiste), CS (Bazzill), Butterbrotpapier, Vellum, kleine Tüte, Kunstschnee, Bakers Twine (Garn&Mehr), Stanzer (Kars), Holzsterne, Rhinestones (Kars), Farbe (Mr. Huey's – Opaque White / Honor Society), Alphas (AC- Dear Lizzy, Authentic)

Advents-Countdown #6

Vielen Dank für eure lieben Kommentare. Ich freue mich riesig, dass euch mein Blog und meine Werke gefallen! Auf besonderen Wunsch werde ich in den nächsten Tagen noch ein kleines Tutorial zu meinem Adventskalender einstellen.
Erstmal werde ich aber morgen anfangen zu backen … die Zutaten stehen alle schon in der Küche und gleich morgen früh geht's los. Grund genug euch schon heute eins meiner Lieblingsrezept zu verraten … Die Fotos stammen noch aus dem letzten Jahr, da hatte ich mein tolles Objektiv noch nicht, aber ich denke man bekommt auch so Lust auf Süßes 🙂

Thanks a lot for following my blog, I am really happy that you like my blog and what I do.
As desired I will show you a tutorial of how I did my advent calender in the next days.
Tomorrow I will start baking my first christmas cookies this year. If you are interested in the translation of the recipe just feel free to ask.


SPITZBUBEN (etwa 50 Stück)

Zutaten:
300g Mehl
2 TL Backpulver
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
150g Butter

20g Puderzucker
40g Marmelade (rot)

Zucker, Vanillezucker, Mehl und Backpulver mischen. Das Ei zugeben und Butter in Flöckchen darüber verteilen und rasch zu einem geschmeidigen Mürbteig verkneten. Den Teig müsst ihr nicht kalt stellen und könnt ihn gleich auf eurer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Sterne ausstechen und bei der Hälfte der großen Sterne mittig nochmal kleinere Sterne ausstechen. Ich verarbeite auch die kleinen Sterne weiter, ansonsten einfach nochmal neu kneten und erneut ausstechen.
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und die Sterne auf der mittleren Schiene etwa 8-9 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen, mit Marmelade bestreichen, zusammensetzen und mit Puderzucker bestäuben.
Ich setzte auch die kleinen Sterne mit etwas Marmelade dazwischen zusammen.

Vielleicht kann ich euch ja inspirieren das Rezept mal auszuprobieren. Lasst mich wissen wie sie euch schmecken!

Liebe Grüße,
Nicole

Advents-Countdown #5

Heute gibt's einen kleinen Vorgeschmack auf mein December Daily … Da mir die Papiere der Scrapperin so gut gefallen, habe ich die hierfür größtenteils auch nochmal verwendet. Bisher ist nur das Grundgerüst und das Cover fertig, aber nicht mehr lange und ich darf anfangen auch die Innenseiten mit Leben zu füllen. Ich freu mich schon drauf. Ich liebe die Vorweihnachtszeit und möchte deswegen soviel wie möglich davon festhalten. Der Titel basiert auf einer Kinderlieder-CD von Rolf Zuckowski 🙂 die Lieder hab ich als Kind geliebt. Macht ihr für euch auch ein December Daily?

Today I have a little sneak of my december daily worked with those great papers of "Scrapperin" again. I can't wait to fill the inside. I love the weeks before christmas. Are you planning on a december daily for yourself?



Für die Schneeflocken hab ich einmal weißen CS und darüber leicht schimmerndes Vellum verwendet.

I did each snowflake twice. With white cardstock and shiny vellum.



Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
PP (Scrapperin, ILS), CS (Bazzill), Tonkarton& Graupappe als Grundgerüst, Ringmechanik, Alphas (AC – Amy Tangerine), Brads (MME), Bakers Twine, Punch (Kars), Butterbrotpapier

Advents-Countdown #4

Zur Vorweihnachtszeit gehört ein Adventskalender einfach dazu. Ich hab 24 kleine Schachteln gefaltet, die dann mit Kleinigkeiten gefüllt und mit einer kleinen Schleife verschlossen. Gewerkelt habe ich wieder mit der tollen neuen Serie der Scrapperin (kaufen könnt ihr die tollen Papiere z.B. hier) – ich liebe ja Material das aus Deutschland kommt. Vor allem das Papier mit den Zahlenkärtchen hinten drauf hat perfekt gepasst.

Today I have a little advent calender for you … 24 little selfmade boxes, some sweets inside and a little ribbon to close. I worked with the papers from "Scrapperin" – I love scrapbooking stuff produced in Germany. The paper with the little numbers was perfect for this project.




Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
PP: (Scrapperin, Dear Lizzy – Fifth&Frolic, EP – A Boys Life), CS (Bazzill), Punch (Kars), Ribbon

Advents-Countdown #3

Auch heute gibt es nochmal eine Karteninspiration für euch … mal nicht in den typischen Weihnachsfarben, aber genau deswegen finde ich sie so toll!
Ich hab das Papier in unterschiedlich breite Streifen geschnitten, über die Tischkante gezogen um sie schonmal vorzuwellen und dann über einen Schaschlik-Spieß aufgerollt und festgeklebt.

I have another card inspiration for you today … not the typical christmas colors but I think that's exactly why I like them so much.
I had cut the paper in different wide, pulled it over the edge of my table and rolled it over a small wooden stick.



Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
CS (Bazzill, American Crafts), PP (MME, ILS), Holzsterne (Stdio Calico), Strasssteine

 

Advents-Countdown #2

Heute habe ich eine ganz schlichte und einfache Karte für euch. Ich mag solche Sprüche total gerne und schau mir auch immer wieder diese tollen Postkarten an, an denen man in der Stadt so vorbeiläuft. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich diesen Spruch gelesen hab, aber ich fand ihn toll. Und er passt nicht nur an Weihnachten.

Today I have a really clean and simple card for you. I love sayings like this one but unfortunately I don't remember where and when I read it first.


Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
CS (Bazzill), Holzsterne (Studio Calico – Wood Veneers), Strasssteine, Stanze (Memory Box), Maschine (Big Shot)

Advents-Countdown #1

Heute in 2 Wochen haben wir schon den ersten Advent und in 5 Wochen ist Weihnachten.
Wahnsinn wie im Moment die Zeit verfliegt. Meinen Überstunden sei Dank hab ich dieses Jahr auch nur noch 19 Arbeitstage…
Und weil sich inzwischen schon die Vorfreude auf die besinnliche Zeit einstellt, habe ich mir überlegt, euch in den nächsten 2 Wochen täglich eine kleine Weihnachtsinspiration zu zeigen … Karten, Geschenkanhänger, Grüße aus der Küche und vielleicht auch die ein oder andere Deko-Idee. Vielleicht kann ich euch ja ein wenig inspirieren. Los geht's heute mit 2 kleinen Anhängern.
Ich hab wieder einen großen Klecks mit Distress Stain und etwas Wasser gemacht, als das Ganze getrocknet war noch eine Schicht Stickles drüber.

Two weeks from today we get to celebrate the first sunday of advent and only 5 more weeks till christmas. Time flies by so fast. Thanks to my overtime I only have 19 working days left this year…
I am getting more and more excited about the upcoming weeks so I thought of showing up little christmas inspirations each day for the next two weeks … cards, tags, kitchen stuff and maybe some decoration. Today I have two christmas tags for you.
Again I used distress stain and water to create the splashes and used some stickles on them when they were dry.

 

Da ich durch die allerliebste Rachel überhaupt und recht günstig nochmal an diese tollen Sternchen gekommen bin, gibt es wohl viele Projekte damit zu sehen. Ich liebe die kleinen Dinger einfach!

Thanks to Rachel I had the chance to get some more of those tiny wooden stars. I love them!

Und dann hab ich heute auch noch ein LO für euch. Natürlich auch mit Sternen *g* 
Eigentlich wollte ich damit an der X-Challenge im Forum mitmachen, aber ich hab es nicht rechtzeitig geschafft. X wie XOXO … ein LO über das Liebste was wir haben.

And I have a layout for you – with stars *g*
I wanted to participate in the Alphabeth-Challenge with the letter X like XOXO but I didn't get it ready in time.

Ich wünsch euch einen schönen Sonntag.

Have a nice sunday!

Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
Anhänger: Tag (Scrapbook Werkstatt), Farbe (Distress Stain- Walnut Stain), Stempelkissen (Distress Ink – Vintage Photo, Staz on – Black), Stempel (Klartext), Stanze (Tim Holtz – Mini Rosette), Holzsterne, Bast, Nähgarn
Layout: PP (AC – Fifth & Frolic, Amy Tangerine – Ready Set Go), CS (Bazzill), Scraps aus meiner Kiste, Herz (Amy Tangerine – Stiched Vellum), Alphas (Prima), Butterbrotpapier, Vellum, Holzsterne,

Klettergarten-Mini (mit Tutorial)

Neulich habe ich hier ja schon ein LO über unseren Besuch im Klettergarten gezeigt. Da ich aber noch viel mehr tolle Fotos von diesem Tag hatte, ist jetzt kurzerhand noch ein Mini entstanden. Und was eignet sich mehr als das aus Papiertüten zu gestalten?!

Recently I made a LO about our visit at the climbing crag. Since I have so many great pictures of this day I decided to do a mini book. What else than paper bags would be good for this project?!

Und weil es so viel Spaß gemacht hat, habe ich gleich das passende Tutorial für euch. Die Fotos sind leider nicht ganz so gut, weil es heute den ganzen Tag so trüb & regnerisch war und es auch viel zu früh dunkel wird.

Since this was so much fun I have a tutorial for you. I have to appologize for the pictures but today was very rainy and it's getting dark way to early.

Die Vorauswahl passender Papiere und Embellishments, nicht zu vergessen die Papiertüten als Grundgerüst. Ich hab das ganze den Papiertüten angepasst eher im kraftfarbenen und braunen Bereich gehalten, dazu etwas schwarz und rot und gelb als Farbtupfer.

Decide which papers and embellishments you like and don't forget about the paper bags. I used papers in kraft, brown, black and some red and yellow eyecatchers.

Los geht's! Zuerst klebt ihr jeweils 2 Tüten mit dem Boden aneinander. Ich hab insgesamt 6 Tüten verwendet und somit 3x geklebt.

Let's go! First of all you have to glue two paper bags together. I did this 3 times and used 6 paper bags.

Dann hab ich mit dem Paper Piercer 5 Löcher gestochen. Genau in der Mitte und dann alle 2cm, vom unteren Rand war ich auch 2cm entfernt. Diese Löcher dienen als Hilfe um die Brads besser durchschieben zu können.

Then I did five holes with the paper piercer. Right in the middle and every 2cm. All holes are 2cm from the edge and make it easier to get the brads through.

Danach kann eigentlich auch schon mit dem Verzieren des Minis begonnen werden. Ich habe zwischen meine Papiertüten jeweils noch cremefarbenen CS eingebaut, den ich im Vorfeld auf die Größe der Tüten zugeschnitten und einmal gefalzt habe. Ausserdem hab ich noch ein bisschen Bakers Twine um das Mini gewickelt.

Now you can start to decorate your mini book. For my mini book I also used some plain pages of cardstock which I had put between the paper bags. I had cut those pages the same size of the paper bags and had fold them once. And also I used some bakes twine around the mini book.



Die Innenseiten sind recht neutral gestaltet. Teilweise hab ich die Papiertüten nur noch mit PP beklebt, die Fotos gemattet, ein bisschen Washis und wenige Embellishments dazu. In den Papiertüten hab ich dann noch weitere Fotos auf Cardstock mit einem Tab zum rausziehen. Auch das Faltprospekt und andere Erinnerungen finden hier ihren Platz. Und jetzt hoffe ich, dass euch mein Mini samt Tutorial gefällt.

I did the inside quite simple. Just some patterned paper, photos, washi tape and few embellishments. Inside the paper bags I have some more pictures placed on cardstock with a tab to get them out. Even the brochure and some other memories of this day can fit in there. I hope you like the mini book and the tutorial.

Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
Papiertüten (Depot), CS (Carta Bella), PP (Fancy Pants – of to school, EP – This&That / Dots and Stripes, Amy Tangerine – Ready Set Go), Tags (Ranger), Photo Tabs (Pink Paislee), Adhesive Labels (Pepples), Holzsterne, Washi (Scrapbook Werkstatt), Büroklammern (Smash), Punch (Fiskars – Jenni Bowlin), Farbe (Heidi Swap – Color shine), Bakers Twine (Garn&Mehr), Brads, Tüll, Tacker, Packpapier

Washi und der Monatsstarter #11

In meinem Lieblingsforum gibt es ja immer wieder tolle Aktionen und wenn ich es schaffe, versuche ich auch die tollen Ideen umzusetzen.

Die Alphabeth-Challenge ist inzwischen bei "W" angekommen – W wie Washi!
Und da inzwischen ziemlich viele Rollen bei mir ein neues Zuhause gefunden haben, durften die mal wieder zum Einsatz kommen.
Ich hab den kompletten Hintergrund der Karte mit Washi gestaltet und dann den tollen Stern mit passendem Mr. Huey's besprüht. Dadurch dass nicht der komplette Stern die Farbe annimmt, gibt das ein tolles Muster. Noch ein paar Alphas, ein bisschen Butterbrotpapier, weißes Krepppapier, Tüll und Faden dazu und fertig ist ein schnelles Kärtchen.

Und da auch schon wieder November ist, gibt es auch einen neuen Monatsstarter. Der Sketch dazu kommt diesen Monat von Steffi.

Und das ist bei mir daraus entstanden. Ich hab mal wieder ein wunderschönes Foto unserer Hochzeit vom weltbesten Fotografen verarbeitet.



Liebe Grüße,
Nicole

Materialangaben:
Karte: CS (Bazzill), Washi, Stern (Pink Paislee – Artisan Collection – Resistable Star), Krepppapier, Butterbrotpapier, Tüll, Bakers Twine (Garn&Mehr), Nähgarn, Aplphas (Glitz Design)
Layout: CS (Carta Bella, ColorCore), PP (Amy Tangerine- Ready Set Go), Alphas (Glitz Design), Butterbrotpapier, Nähgarn, Halbperlen, Herzsticker (Studio Calico), Stanze (Martha Steward)